Telefon Mail Warenkorb
Navigation scrollen

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

ohne Allergen

mehr...
500g Bioland Akazienhonig

500g Bioland Akazienhonig


pro Stck

11,95 € *

VE 0,5 kg

GP 23,90 €/kg

Stck
zu Merkzettel hinzufügen

Beschreibung

Der beliebte Akazienhonig ist lieblich mild und hat eine klare, hellgelbe Farbe. Er bleibt lange flüssig und wird daher gerne zum Kochen und Backen eingesetzt. Aufgrund seines hohen Fruchtzucker-Anteils eignet er sich ausgezeichnet zum Süßen von Tee, Gebäck und zum Verfeinern von Salat-Dressings.

leicht - mild - klar

Akazienhonig müsste eigentlich Robinienhonig (Robinie = Scheinakazie) heißen, denn die Akazie wächst nur in Afrika.
Aktuell lieferbar

präsentiert von



Quelle: Hersteller, Bio-Hopper - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Hersteller

Kramerhonig, eine kleine, familiengeführte Bioland-Imkerei.

Unsere Bioland-Imkerei

Warum überhaupt Bio?

Wir reden heute oft über Nachhaltigkeit, den fairen Umgang mit Mensch und Tier, den Erhalt von natürlichen Ressourcen und echten Genuss. Für uns ist der ökologische Landbau der sinnvollste/ logische Weg dazu. Deshalb haben wir uns für die Betriebsweise einer Bioland-Imkerei entschlossen. Der Bioland-Verband hat strenge Kriterien dafür aufgestellt, die wir alle erfüllen.

Aber was ist eigentlich Bio-Honig? Die Bienen wissen doch nicht, wo Bio-Felder sind. Stimmt! Deshalb konzentrieren sich die Richtlinien vor allem auf die Bienenhaltung. Wir Imker können die Landschaft nicht unbedingt verändern, aber die Art und Weise, wie wir mit unseren Bienen umgehen.

 

Worauf es uns besonders ankommt

Über Bienenwohnungen, Bienenwachs und das große Füttern

Wir suchen bevorzugt nach Stellplätzen, an denen viele naturbelassene Blüten zu finden sind, also etwa in Naturschutzgebieten und in der Umgebung von Öko-Feldflächen von Bio-Betrieben.

Die Bienenwohnung – in der Imkersprache Beute genannt – muss aus natürlichen Materialien bestehen. Kunststoffbeuten sind zwar sehr leicht und isolieren gut. Aber die höhlenbewohnenden Bienen leben bei Bio-Imkern in Behausungen aus Holz. Überhaupt sind Kunststoffe bis auf Kleinteile (bei uns die Abdeckfolie unter dem Deckel) in der Bienenwohnung tabu. Der Außen-Schutzanstrich auf dem Holz ist lösungsmittelfreie Ökofarbe auf Pflanzenölbasis.



FirmennameKramerhonig Bioland-Imkerei
PLZ61279
OrtGrävenwiesbach
Telefon+49 151 25149240
Mailinfo@kramerhonig.de
Internetwww.kramerhonig.de
Bio seit0
GeschäftsführungAndreas Kramer
LandDeutschland
EG KontrolleDE-ÖKO-006
Zusätzliche KontrolleBioland
Quelle: www.kramerhonig.de

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten

zurück

Zum Seitenanfang