Telefon Mail Warenkorb

Rezeptidee

Kalettes (Flower Sprouts)



Zutaten:

Flower Sprouts



Zubereitung:

 

Wie alle Kohlsorten sind auch die Kalettes (“kale” ist das englische Wort für Grünkohl) oder Flower Sprouts (“sprouts” ist das englische Wort für Rosenkohl) typische Wintergemüse und lieben den Frost. Daher findet ihr sie von November bis März in den Regalen gut sortierter Gemüsehändler oder Supermärkte.

Flower Sprouts schmecken nach ihren Ursprüngen, also wie zarter, junger Grünkohl, aber mit dem nussigen Biss von Rosenkohl. Insgesamt schmecken sie aber milder und angenehmer als die beiden Wintergemüse-Sorten und sind darum sehr vielfältig einsetzbar, z. B. in grünen Smoothies, zu Pasta, als Gemüsebeilage zu Fleisch und aus dem Ofen.

Mit ihrem süßlichen, nussigen Geschmack kann man auch Grünkohl- und Rosenkohl-Skeptiker überzeugen.

Was steckt in den grün-lila Kohlröschen?

Der Flower Sprout ist wie andere Kohlsorten auch eine echte Vitaminbombe-diese kleinen Kohlköpfchen haben es in sich!

Kalettes enthalten viele Antioxidantien, Beta-Carotin und Vitamin B6, C und K. Perfekt für die kalte Jahreszeit, um dir die nötigen Nährstoffe zu holen!

Außerdem liefern sie dir viel Protein und enthalten gute Omega-3-Fette. Ein neues Superfood für den Winter!

Für alle Figurbewussten ist außerdem interessant: 100 Gramm Flower Sprouts haben nur 45 Kalorien.

Wie bereitet man ihn zu?

Die Zubereitung der Kalettes ist einfach: Die Röschen kurz unterm Wasserhahn abbrausen, trocken schütteln und dann entweder dünsten, braten, kochen oder roh im Salat!

Garzeiten:

 

Wozu schmecken Flower Sprouts?

Wie Rosenkohl sind Flower Sprouts eine tolle Gemüse-Beilage. Aber sie lassen sich auch genial in Wintersalaten verarbeiten oder in einem Gemüseauflauf einsetzen.



drucken

zurück

Zum Seitenanfang